Marke: Pahsa Enerji
Herstellungsprozess von Transformator-Klemmleisten
Eine Transformator-Klemmleiste ist ein wichtiges Strukturelement, das die mechanische Festigkeit erhöht und Vibrationen reduziert, indem es den Magnetkern des Transformators sichert. Hohe Festigkeit, Maßgenauigkeit und einfache Montage sind wichtige Kriterien bei der Herstellung dieses Teils.
1. Design und Konstruktion
Der Produktionsprozess beginnt mit den Transformatorkernabmessungen, Klemmkraftwerten und Anschlussarten des Kunden. Die Modellierung erfolgt in einer 3D-CAD-Umgebung, und Materialstärken, Bolzenlochpositionen und Montageabstände werden bestimmt.
Die erforderlichen Festigkeitsberechnungen werden durchgeführt, und das geeignete Material wird ausgewählt, um Verformungen beim Klemmen zu vermeiden.
2. Materialauswahl und Zuschnitt
Typischerweise werden Stahlsorten wie St37, St44 oder S235JR verwendet. Stahlbleche oder -profile werden mit CNC-Plasma-/Laserschneidmaschinen auf präzise Abmessungen zugeschnitten.
Nach dem Zuschnitt werden die Teile geschliffen oder entgratet, um eine glatte Oberfläche und genaue Maßtoleranzen zu gewährleisten.
3. Biegen und Formen
Bei Bedarf werden die Teile mit hydraulischen Abkantpressen in den gewünschten Winkel gebogen und geformt. Dieser Schritt ist entscheidend für die perfekte Passung des Eisens im Transformatorgehäuse.
4. Schweiß- und Fügeprozesse
Die zugeschnittenen und geformten Teile werden je nach Konstruktion im MIG/MAG- oder WIG-Schweißverfahren verbunden.
Nach dem Schweißen wird die Oberfläche gereinigt und die Ausrichtung durch Maßprüfungen überprüft.
5. Bohren und Gewindeschneiden
Die Anschlusslöcher für die Klemmbolzen werden auf CNC-Bohrmaschinen bearbeitet. An den erforderlichen Stellen werden Gewinde geschnitten. Alle Löcher müssen normgerecht axial genau sein.
6. Oberflächenreinigung und -schutz
Nach dem Schweißen und der Bearbeitung werden die Klemmleisten sandgestrahlt (SA 2,5-Standard). Für einen langfristigen Korrosionsschutz wird eine Industriegrundierung, ein Decklack oder eine verzinkte Beschichtung aufgetragen.
7. Qualitätskontrolle und Montageprüfung
Im letzten Schritt werden die Produkte auf Abmessungen, Schweißqualität und Oberflächenbeschaffenheit geprüft. Auf Kundenwunsch wird eine Probemontage durchgeführt, um die perfekte Passung der Schraubenlöcher und Montageflächen sicherzustellen.
8. Verpackung und Versand
Freigegebene Produkte werden in Schutzverpackungen verpackt, um Verformungen während des Transports zu vermeiden, etikettiert und für den Versand vorbereitet.